SOCIAL START-UP?
NÄCHSTE STATION: IMPACT GROWN-UP!
Unser Accelerator skaliert gemeinnützige und gewinnorientierte Impact Start-ups.
Bis zu zwei Jahre unterstützen wir Impact Start-ups beim Aufbau einer wirkungsvollen und wirtschaftlich stabilen Organisation.
Als Impact Collective bieten wir Zugang zu:
Wissen und Expertise
Mentoring
Finanzierung
Bewerbung
Für 2020 sind alle Plätze in unserem Programm vergeben, wir nehmen zur Zeit keine Bewerbungen an.
Gefördert von
Unser Investoren Netzwerk
Die Impact Collective Supporters
Impact Collective kooperiert mit den Impact Collective Supporters, ein Zusammenschluss von zehn erfahrenen Impact Angel Investoren. Alle Angels verfügen über langjährige Erfahrungen als Unternehmer bzw. Senior Manager von namhaften Unternehmen. Neben der Finanzierung von gewinnorientierten Impact Start-ups begleiten sie deren Entwicklung als persönliche Mentor*innenen und Türöffner *innen in ihre Netzwerke.
Wir stellen auf Wunsch gerne den Kontakt zwischen Euch und den Supporters her.

Was unsere Fellows über uns sagen
Between The Lines
Nick Wüsthoff
Bildungsprofis
Petra Rahn & Holger Strehlau
Emerald Berlin
Barbara Zeiss
Voraussetzungen
Wir suchen Impact Start-ups, die gesellschaftliche Herausforderungen mit unternehmerischen Mitteln lösen.
Gesellschaftliche Wirkung ist klar erkennbar
Lösung richtet sich an viele Nutzer und ist skalierbar
Lösung wird von Zielgruppe nachgefragt
Ihr habt sie erfolgreich verprobt – jenseits von family & friends und könnt dies nachweisen. Es gibt Nutzererfahrungen, Kund*innen und/oder Erfahrungsberichte zu einem oder mehreren Pilotprojekten oder im Bestfall Umsätze.
Ihr wollt mit dem Start-up eine eigene Existenz aufbauen
UNSERE PHILOSOPHIE
Statt Workshops und Events verstehen wir uns als Eure persönlichen Projektpartner in strategischen und operativen Fragen. Wir begleiten Euren Fortschritt bis zu 24 Monate – individuell und bedarfsorientiert.
Momentum Coaching
Wir besprechen gemeinsam mindestens zweimal im Monat, wo der Kittel brennt, welche Meilensteine anstehen, wie Ihr diese erreichen könnt und was es dafür braucht. Durch das regelmäßige Coaching halten wir Euch aus dem Hamsterrad raus und behaltet die Oberhand, um ziel- und ergebnisorientiert zu arbeiten.

Ihr bleibt im Fahrersitz
Es ist und bleibt Euer Unternehmen. Wir unterstützen Euch wo wir können, die letzte Entscheidung was Ihr genau umsetzt, bleibt bei Euch. Wir finden das sogar wichtig, denn nur aus den selbstgemachten Erfahrungen entwickelt Ihr Eure Unternehmerpersönlichkeit und das Team.

Unsere Themen im Fokus:
Wirkungsqualität, Team, Geschäftsmodell, Vertrieb, Operational Readiness. Wir erstellen gemeinsam eine für Euch stimmige Roadmap und geben Euch neben den Mentor*innen auch Good Practices mit an die Hand, um Eure Ziele zu erreichen. Sind diese Themen solide erarbeitet, fällt es leichter, gute Förderpartner bzw. Impact Investoren zu überzeugen.

Fokus in der aufregenden Gründungszeit
Gründen ist aufregend – in jeder Hinsicht. Meistens sogar aufreibend. Wir kennen das nur zu gut. Wir sind an Eurer Seite, auch wenn es kritisch wird. Deshalb wählen wir pro Jahr nur wenige Teams aus, um uns auf Euch zu konzentrieren.

Im Collective ist man weniger allein
Ein breites Netzwerk an Mentor*innen aus Unternehmer*innen, Unternehmen und freien Trainer*innen unterstützen Euch fallweise. Darüber hinaus helfen die Teams im Programm sich untereinander, damit nicht jeder alles neu lernen muss. Wir steuern und kuratieren den Prozess des Mentorings.
Die Köpfe hinter dem Collective
Sébastien Martin
Managing Director
Sébastien Martin
Managing Director
Sébastien verbindet Innovation mit wirkungsvollem Coaching. Er begleitet Impact Start-ups stimmig zum Team und stimmig zum Markt.
Kai Hübner
Managing Director
Kai Hübner
Managing Director
Kai steht für Gründung mit Sinn. Seine Coachings verbinden unternehmerisches Denken mit einem Blick für den Menschen.
Anika Redmann
Communications
Anika Redmann
Communications
Anika ist auf Storytelling spezialisiert. Sie vermittelt Gründungsgeschichten und -erfolge mitreißend, ob in Text oder Bild.
Marco Kaiser
Senior Advisor
Marco Kaiser
Senior Advisor
Marco ist Experte für Impact Investment und Unternehmensstrategie sowie Mitbegründer der Impact Collective und Mitinitiator der Impact Collective Supporters.
Barbara Börner
Alexander Ertler
Philipp Haydn
Erfahrener europäischer Impact Angel Investor mit persönlichen Erfahrungen im Aufbau von Tech Start-ups und Social Enterprises.
#Impact-Modellierung #Strategie #Finanzierung #Produktmanagement #Internationalisierung
Florian Koss
Johannes Lischka
Johannes Lischka ist als Berater für Fördermittelmanagement tätig und verfügt aus früheren Tätigkeiten viel Erfahrung bei Fördermittelgebern und -nehmern.
#Förderberatung #Fördermittelkalkulation #Fördermittelstrategie
Florian Meister
Dr. Hans-Peter Meister
Sebastian Neumann
Cynthia Phillips
Cynthia Phillips verfügt über langjährige Managementkarriere im Lebensmittel- und Finanzbereich sowie als Lecturer am LMU Entrepreneurship-Center in München.
#Finance #BusinessModelling #Teamentwicklung
Dr. Johannes Pieroth
Katja Rehnig
Harald Roenn
Harald Roenn ist ein sehr erfahrener Experte im Private Equity, der namhafte Unternehmen gefördert und entwickelt hat.
#komplexeTransaktionen #Risikomangement #Verhandlungsführung #Stakeholder-Management